Vielschichtig verwoben strukturierter Prog-Metal-Sonstwas-Core strukturiert sich um. Kurz: Dioramic, Lineup-Wechsel.

Wer sind die neuen Dioramic? Bildquelle: facebook
Die alten Dioramic waren eine recht eingängige, progressive Band irgendwo in diesem Brei zwischen Metal und Hardcore, und anderem. Nun verabschiedet sich die Kaiserslauterer Band gleich von zwei ihrer Gründungsmitglieder. Drummer Anton hat sich musikalisch in sein Electro-House-Projekt Zedd vertieft und ist anscheinend damit viel unterwegs und Bassist und Backing-Sänger Jochen studiert lieber was anständiges, Germanistik in Jena, nämlich.

Also einfache Rechnung. Drei minus zwei, macht vier. 

Frontmann und alleiniger Überbleibender, der Ursprungsbesetzung hat sich nämlich wohl, wie das Bild suggeriert, Verstärkung in dreifacher Ausgabe gesucht. Bevor die neuen Bandmitglieder bekannt gegeben werden, will die Band aber noch einen Abschiedssong, der alten Besetzung veröffentlichen. Dieser wurde im September aufgenommen und sollte demnächst auf uns losgelassen werden. Derweil werkelt die quasi neue Band namens Dioramic außerdem schon an neuem Material.

Wie das wohl klingt? Bestimmt um einiges anders als das Debütalbum "Technicolor", das schon ganz gut was konnte. Uralte CD-Rezi (in alter Formatierung) dazu -> hier: "Dioramic - Technicolor" (mim, 13.2.2010)


Mehr zu Dioramic:
dioramic.net
facebook.com/dioramic
Mehr zu Zedd:
facebook.com/Zedd

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maifeld Derby 2024 steht an: Am 31. Mai geht's los in Mannheim. Mit dabei: Brutus, Chelsea Wolfe, Tropical Fuck Storm und viele Geheimtipps. //Live-Musik-Liebhaber-Empfehlung.

Cages - "Second Thoughts". Emo-Screamo-Debüt aus Ludwigsburg. //EP-Rezension

Sommer in Stuttgart? Hier sind die Dates für gute Live-Musik zwischen Indie, Punk, Post Hardcore, Metal, Metalcore und Hardcore. //die stadt ohne bling bling.