Nach "Closer" und "Melt" ist "Fear" die dritte Single-Veröffentlichung aus der letzten Recording-Session der Stuttgarter Indie-Noise-Pop-Band Eau Rouge. Sie erweitert die Song-Welt der drei Wahl-Stuttgarter aus Schwäbisch Gmünd um ausdrucksstarke Pop-Töne, die die Band so noch nie zuvor angeschlagen hat. Mit einer klar erkennbaren Akustik-Gitarre und mit reduzierten Effektteppichen auf den Vocals entsteht eine aufrichtige Auseinandersetzung mit der Angst. Eau Rouge schaffen es damit sich weiter dem Pop zu öffnen, ohne in Klischees einer guten Hook zu verfallen. Unterstützt wird das Werk durch ein sehr zurück genommenes, aber passendes Video.
Aber hört und seht doch einfach selbst, hier im Post.
Piranoid - "Verirrte Projektionen" VÖ: 5.1.2022 via: diy // Piranoid machen recht forschen Hardcore mit heftigem Schlagzeug und ein bis zwei Metalanleihen. Viel kann ich eigentlich gar nicht sagen, da ich brutal befangen an diese Band herangeführt werde. Der ehemalige Reznik Syndrom -Frontmann ist mein Bruder, er schreibt auch bei Piranoid verkopfte, interessante Texte. Diesmal nicht ganz so humorlos, aber nicht weniger clever. Vorgetragen werden die Lyrics ein bisschen fieser als früher. Ähnlich wie bei seiner letzten Band Loose Suspense , nur eben wieder auf Deutsch. Sträflich muss ich zugeben, dass ich von den anderen Bandkollegen die Vorgängerbands gar nicht wirklich kenne. Der Schlagzeuger hat auf jeden Fall eine Menge Energie. Die 22 Minuten und neun Songs des Debüt-Albums "Verirrte Projektionen" machen durchgehend Bock - vor allem auf Livekonzerte und den Krach in einem linken Zentrum oder Jugendhauskeller. Schön, dass es noch Musik gibt. Schön, dass es no
Touché Amoré verschlägt es auch wieder nach Stuttgart. Zusammen mit Thrice. (Foto mim: August 2012) Es ist Frühling. In der Großstadt am Neckar - ja, die Rede ist von Stuttgart - finden wieder Dinge statt. Seit einer Weile eigentlich schon. Nach der zweijährigen Pandemiepause geht man das unter anderem eher zaghaft an. Krank werden will keiner und wer weiß schon was sonst noch passieren könnte. Deshalb ist es ganz gut, dass sich mittlerweile eine gewisse Lust und Laune jetzt halt doch endlich mal wieder was zu manchen einschleicht. Die vergangen Monate habe ich beobachtet, was sich in Stuttgart und näherer Region so tut - und beobachtet, was davon wirklich statt findet und fand - wo Vorfreude gerechtfertigt ist. Dabei hab ich ein bisschen zusammengetragen, was musikalisch schönes auf uns Stuttgarterinnen und Stuttgarter zukommt. Alles jetzt hier zu lesen in einer kuratierten Liste. Juni Spanish Love Songs + Kali Masi - Juha West , Stuttgart MITTWOCH, 8. JUNI 2022 UM 19:00 // Indie-Pun
Inspired by Illusions - "Initio" VÖ: 12.3.2021 via: diy // "Initio" heißt das Debüt-Album von Inspired by Illusions aus Ludwigsburg. Es beinhaltet sechs Titel, 40:13 Minuten Spieldauer. Man muss jetzt nicht unbedingt Latein in der Schule gehabt haben, um zu begreifen, dass das sowas wie "Anfang" bedeutet. Google-Translate sagt "anfänglich". Ergibt Sinn, für eine erste Veröffentlichung. "Initio" ist komplett instrumental. Zwischen Post-Rock, Post-Metal, Progressive-Rock und Ambient entfalten sich spannende gesanglose Musikstücke und wenn man ganz laut macht: Welten im Kopf. Hier wird zwar nichts von Grund auf neu erfunden, aber die vier Musiker verlieren sich nicht in unendlichen Sphären, auch wenn das Weltall, der Kosmos thematisch zu sein scheint. Die Musik von Inspired by Illusions scheint sich stetig nach vorne zu bewegen. Mal verträumt nachdenklich, dann wieder kantig, rhythmisch. Selten ist instrumentaler Post-Rock so griffig un