Kaufmann Frust - "Im Blau". Indie-Rock mit Post-Punk- und Emo-Folk-Anleihen, zwischen Schwere und Schwerelosigkeit. //Album-Rezension

Kaufmann Frust - "Im Blau"
VÖ: 21.4.2023
via: My Favourite Chords
//

Kaufmann Frust spielen fünf Jahre nach ihrem ersten Album etwas zugänglichere Musik, als noch auf "Aus Wachs". Sie bleiben aber weiterhin unglaublich schwer greifbar. Wie fasst man zusammen, was - wie es scheint - schlau und lang ergrübelt worden zu sein? Genre sind hier nicht eindeutig, Schubladen zu eng. Indie-Rock passt nicht wirklich. Auch wenn's meinetwegen mal an Tocotronic erinnern könnte. Emo passt ein ganz bisschen. Hier und da höre ich Einflüsse von Früh-Nuller-Nachdenker-Emo á la Prawn oder Moneen, aber mehr auch nicht. Instrumentalisiert ist es teilweise fast schon wie ein Folksong. Das neue Album "Im Blau" ist wieder in den Milberg Studios in Stuttgart-Süd (und in Berlin) entstanden und zwingt sich nicht auf, drängelt nicht - hat Zeit. Nimmt sich auch die Zeit, die es braucht - läuft dabei eine knappe Dreiviertelstunde und beherbergt zwölf Titel. Die Gesanglinien sind deutlich betont, in Aussprache und auch im Mixdown. Keine Angst: eine Popproduktion ist das nicht - sie klingt warm und echt. Die sprachlichen Bilder erzeugen ein Gefühl von Schwere: "Nur dass kein Krieg ist heißt hier lange noch nicht Frieden." ( in "Pausenraum") - die Musik kann ein Gefühl schwebender Schwerelosigkeit auslösen - gibt man dem Album die Zeit, die es verdient. Besonders empfehlenswert ist der Titelsong "Im Blau" - da passt für mich die Dynamik zwischen Ruhe und Gitarrenkante und Vocals am besten.

8/10 Punkte


Für Freunde von: Tocotronic, Prawn, Die Nerven, Knife Eyes, Get Well Soon

--


Beliebte Posts aus diesem Blog

Heisskalt kündigen ihr neues Album an. "Vom Tun und Lassen" kommt noch dieses Jahr und beendet die Funkstille der Sindelfinger.

Diese Bands und Musikerinnen und Musiker kommen bald nach Stuttgart. Alles Gute zwischen Hardcore, Punk, Indie, Metal und hörenswertem Subpop //die stadt ohne bling bling.

Live-Musik: Das geht zwischen Metalcore, Indie, Hardcore, Punk und Sub-Pop in Stuttgart und der Nähe. //die stadt ohne bling bling.